Wie Sie vielleicht wissen, unterstützen Thorn und die gesamte Zumtobel Gruppe aktiv die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Einige davon stehen in direktem Zusammenhang mit Wasser, darunter SDG 6 - "Sauberes Wasser und Sanitärversorgung" und SDG 12 - "Verantwortungsvoller Konsum und Produktion". Während SDG 6 darauf abzielt, die Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle zu gewährleisten, konzentriert sich SDG 12 auf die Sicherstellung nachhaltiger Verbrauchs- und Produktionsmuster.
In unserer Produktionsstätte in Spennymoor, Großbritannien, haben wir eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, die auf diese Ziele hinarbeiten. Als Ergebnis der bisherigen Bemühungen konnten wir den Wasserverbrauch um 50 % von 2000 m3 auf 1000 m3 senken.
Durchflussmesser
Anfang 2021 wurden an den Hauptwasserleitungen kalibrierte Durchflussmesser angebracht. Dadurch konnten wir den Wasserverbrauch im gesamten Werk messen und einen hohen Wasserverbrauch feststellen. Von hier aus konnten wir dann einen Plan zur Senkung des Verbrauchs aufstellen.
Einfrieren von Rohren
Durch Einfrieren können Reparaturen an einem Rohrsystem durchgeführt werden, ohne dass es entleert werden muss. In unserem Fall konnten wir mit dieser Technik ein defektes Messgerät an einer Sprinkleranlage reparieren, wodurch 930 m3 (entspricht 930.000 Liter) Wasser eingespart wurden.
Lackieranlagen
Der Betrieb unserer Lackieranlagen erfordert eine große Menge an Energie. Tatsächlich werden 95 % des gesamten Werksgases allein von den Lackieranlagen verbraucht. Das sind bis zu 5 Millionen KwH pro Jahr oder, um es deutlicher zu sagen, so viel wie der durchschnittliche Verbrauch von 420 Haushalten. Aber auch dieser Verbrauch ist zurückgegangen - mehr dazu in einem der nächsten Artikel.
Aber beim Wasser konnten wir mit einfachen Mitteln den Verbrauch senken. Durch die Einführung von IBCs (Intermediate Bulk Containers) können wir Wasser wiederverwenden, so dass 66 % weniger Abfall anfällt.
Durch die Installation von Pumpen in der Lackieranlage können wir nun das Wasser aus den Spültanks in die Chemikalientanks zurückführen.
Durch die Überwachung der Wasserleitfähigkeit im Vorbehandlungsprozess können wir die Sauberkeit des Wassers überwachen und so die Häufigkeit der Auffrischung verringern.
Außerdem überwachen und steuern wir den Waschtank der Lackieranlage, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen nachhaltig sind.
Waschräume
Nicht nur in den Arbeitsbereichen werden Änderungen vorgenommen. Wir haben auch Wasserhähne mit reduziertem Durchfluss und Spülsensoren in allen Waschräumen installiert, um den Wasserverbrauch weiter zu senken.
Aber nicht nur in Spennymoor wird hart daran gearbeitet, verantwortungsvolle Entscheidungen im Umgang mit Wasser zu treffen. Alle Standorte der Zumtobel Gruppe auf der ganzen Welt unternehmen Schritte, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu erreichen.
Besuchen Sie uns bald wieder, um mehr über die Veränderungen zu erfahren, die wir zur Erreichung dieser Ziele durchführen.